Posts von: René Grevengoed
-
Bestimmung der Abmessungen eines Transportbands an einer Anlage
Es kann vorkommen, dass Sie das Band einer Anlage austauschen möchten, aber die exakten Abmessungen nicht mehr wissen.
-
Wie man Reibung an Transportanlagen mit einer Messerkante reduziert
Transportanlagen mit ein oder zwei Messerkanten verbrauchen mehr Energie als Förderer mit drehenden Rollen. Daran besteht kein Zweifel.
-
Transportbandkonstruktion – einfach unkompliziert!
Anlagen mit Transportbändern lassen sich unter Berücksichtigung einiger Faktoren einfach und günstig konstruieren.
-
Reibung verstehen
Neulich wurde ich gebeten, ein Problem an einer Anlage zu untersuchen, die aufgrund übermäßiger Reibung zu heiß wurde. Dies kann ein häufiges Problem sein, sodass es hilfreich ist, die beteiligten Faktoren zu kennen. In diesem Blog werde ich erklären wie Reibung entsteht wie und sie gemessen wird.
-
Metrische und imperiale Zahnriemen – wo liegt der Unterschied?
Ich bemerke häufig, dass es unseren Kunden schwerfällt, den korrekten Zahnriementyp zu bestimmen. In diesem Blog werde ich versuchen, die grundlegenden Unterschiede bei Größe und Struktur darzulegen. Zahnriemen sind mit zwei Maßangaben verfügbar: metrisch (mm) und imperial (Zoll).
-
16 Tipps zur Verlängerung der Bandlebensdauer
Lebensdauer und Leistung eines Bandes lassen sich durch einfache Wartung und Vorsorge deutlich erhöhen. Im heutigen Blog erörtern wir, wie Sie die Leistungsfähigkeit durch einfache Pflege, Anpassung und Reparatur am besten erhöhen können.
-
PVC, TPU- oder TPO – welches Material ist die beste Wahl für Ihr Transportband?
Wann sollte ich ein Transportband aus PVC wählen und wann ist eines aus TPU oder TPO die bessere Wahl? Diese Frage wird mir regelmäßig gestellt.