Posts getaggt mit: Reibung
-
Warum quietschen POM-Bänder?
Kürzlich hatten wir zwei Fälle, bei denen Lebensmittelhersteller Probleme mit Kunststoff-Modulbändern aus POM (auch bekannt als Acetal oder Polyacetal) hatten, deren POM-Kupplungsstäbe ein quietschendes Geräusch machten.
-
Gewebetransportbänder – Grundlagen für Techniker
Je öfter ich mit Kunden über Gewebebänder spreche, desto stärker fällt mir auf, wie viele Begriffe und Bezeichnungen es für dieselbe Funktion bzw. dasselbe Teil gibt.
-
Wie man Reibung an Transportanlagen mit einer Messerkante reduziert
Transportanlagen mit ein oder zwei Messerkanten verbrauchen mehr Energie als Förderer mit drehenden Rollen. Daran besteht kein Zweifel.
-
Reibung verstehen
Neulich wurde ich gebeten, ein Problem an einer Anlage zu untersuchen, die aufgrund übermäßiger Reibung zu heiß wurde. Dies kann ein häufiges Problem sein, sodass es hilfreich ist, die beteiligten Faktoren zu kennen. In diesem Blog werde ich erklären wie Reibung entsteht wie und sie gemessen wird.
-
Sparen mit dem richtigen Transportband Energie
Möchten Sie die Betriebskosten an Ihrer Anlage senken? Die Antwort auf diese Frage ist höchstwahrscheinlich Ja. Wenn Sie auch der Umwelt Gutes tun möchten, indem Sie Energie sparen, dann wird Sie der heutige Blog interessieren.
-
Wie Sie instabile Bandführung verhindern
Transportbänder und Antriebsriemen mit instabiler Bandführung können große Fertigungsprobleme verursachen. Bänder können abgenutzt werden und reißen, Produkte können beschädigt oder zerstört werden, und im schlimmsten Fall kommt es zu einem Produktionsausfall. Es folgen einige Tipps, um dies zu vermeiden: