Menü

  • Hauptmenü
  • Kontakt
  • Deutschland
    • 简体中文
    • USA
    • Sverige
    • Россия
    • Polska
    • Nederland
    • Luxembourg
    • France
    • United Kingdom & Ireland
    • Deutschland
    • Österreich
    • België fr | nl

Expert Blog

Posts getaggt mit: Reibung

  • Why do POM plastic modular belts squeak_Habasit

    Warum quietschen POM-Bänder?

    Kürzlich hatten wir zwei Fälle, bei denen Lebensmittelhersteller Probleme mit Kunststoff-Modulbändern aus POM (auch bekannt als Acetal oder Polyacetal) hatten, deren POM-Kupplungsstäbe ein quietschendes Geräusch machten.

    Marco Hollander 23 November 2020 Weiterlesen »

  • Fabric conveyor belt essentials for engineers_Habasit

    Gewebetransportbänder – Grundlagen für Techniker

    Je öfter ich mit Kunden über Gewebebänder spreche, desto stärker fällt mir auf, wie viele Begriffe und Bezeichnungen es für dieselbe Funktion bzw. dasselbe Teil gibt.

    René Grevengoed 27 Oktober 2020 Weiterlesen »

  • Wie man Reibung an Transportanlagen mit einer Messerkante reduziert

    Transportanlagen mit ein oder zwei Messerkanten verbrauchen mehr Energie als Förderer mit drehenden Rollen. Daran besteht kein Zweifel.

    René Grevengoed 30 November 2018 Weiterlesen »

  • Reibung verstehen

    Neulich wurde ich gebeten, ein Problem an einer Anlage zu untersuchen, die aufgrund übermäßiger Reibung zu heiß wurde. Dies kann ein häufiges Problem sein, sodass es hilfreich ist, die beteiligten Faktoren zu kennen.  In diesem Blog werde ich erklären wie Reibung entsteht wie und sie gemessen wird.

    René Grevengoed 8 Februar 2018 Weiterlesen »

  • Sparen mit dem richtigen Transportband Energie

    Möchten Sie die Betriebskosten an Ihrer Anlage senken? Die Antwort auf diese Frage ist höchstwahrscheinlich Ja. Wenn Sie auch der Umwelt Gutes tun möchten, indem Sie Energie sparen, dann wird Sie der heutige Blog interessieren.

    Mathias Soderholm 6 November 2017 Weiterlesen »

  • Wie Sie instabile Bandführung verhindern

    Transportbänder und Antriebsriemen mit instabiler Bandführung können große Fertigungsprobleme verursachen. Bänder können abgenutzt werden und reißen, Produkte können beschädigt oder zerstört werden, und im schlimmsten Fall kommt es zu einem Produktionsausfall. Es folgen einige Tipps, um dies zu vermeiden:

    Simon Cartwright 1 Juni 2017 Weiterlesen »

    • «
    • ‹
    • 1
    • ›
    • »

Über diesen Blog:

Unsere Experten teilen regelmäßig die neuesten Erkenntnisse in Sachen Transportbänder und Antriebsriemen mit Ihnen, und geben Tipps zur Steigerung der Produktionseffizienz und Prozessleistung.

Der Blog ist mehr als ein Online-Handbuch, er enthält auch eine Sammlung aktueller, persönlicher Tipps unserer Experten. Expertenwissen aus mehr als 70 Jahren Erfahrung des weltweit führenden Herstellers von Transportbändern und Antriebsriemen.

Erfahren Sie mehr über Habasit

Tags

Antriebsriemen Außergewöhnliche Bandanwendungen Bandstyrning Bäckerei Case study Endverbindung Flughafen Garnverarbeitung Habasit HabaTEC Hygien Konformitätserklärung Lebensmittelbänder Lebensmittelsicherheit Materialien Materials Handling Modulband Modulbänder Neue Produkte Reibung Reifenproduktion TPU-beschichtete Bänder Transportband Verordnung EG Nr. 1935/2004 Vorbeugende Wartung Vorschriften Zahnriemen

Meist gelesene Artikel

    Der Unterschied zwischen Flach- und Keilriemenantrieb

    Benötige ich eine FDA-Erklärung oder eine Konformitätserklärung?

    PVC, TPU- oder TPO – welches Material ist die beste Wahl für Ihr Transportband?

    Reibung verstehen

    Was ist der Polygoneffekt?

Social Media

  • facebook
  • youtube
  • website
  • highlights
  • linkedin
  • twitter

Nutzen Sie unsere Expertise als Erster!

Senden...

Kontakt

Habasit GmbH (Deutschland)
Babenhäuser Str. 31
D-64859 Eppertshausen
Deutschland

Tel.:         +49 6071 969 0
E-mail:     info.germany@habasit.com
Website:  www.habasit.de

Kontaktformular

  • Schutzmarken
  • Habasit Internet-Datenschutzrichtlinien
  • Haftungsbeschränkung

Copyright Habasit. All rights reserved.