Posts getaggt mit: HabaTEC
-
Optimale Antriebskonfiguration für Kunststoff-Modulbänder
Kunststoff-Modulbänder werden im Grunde wie eine Fahrradkette angetrieben – anstatt durch Muskelkraft jedoch durch einen Elektromotor.
-
Zahnrad-Teilkreisdurchmesser: Warum er wichtig ist und wie man ihn misst
Beim Austausch eines vorhandenen Kunststoff-Modulbandes (von einem anderen Anbieter) durch ein neues Habasit Band ist es wichtig, den auf dem aktuellen Förderer verwendeten Teilkreisdurchmesser der Zahnräder zu kennen.
-
Wie man Reibung an Transportanlagen mit einer Messerkante reduziert
Transportanlagen mit ein oder zwei Messerkanten verbrauchen mehr Energie als Förderer mit drehenden Rollen. Daran besteht kein Zweifel.
-
Durchhang oder Spannvorrichtung für ein Modulband?
In einem früheren Artikel haben wir die grundlegenden Antriebskonfigurationen für Kunststoff-Modulbänder betrachtet und erklärt, dass „ein oder mehrere Durchhänge zum Einsatz kommen, um den optimalen Eingriff von Zahnrad und Band zu gewährleisten“.
-
Transportbandkonstruktion – einfach unkompliziert!
Anlagen mit Transportbändern lassen sich unter Berücksichtigung einiger Faktoren einfach und günstig konstruieren.
-
Sollte man eine belegte Trommel bombieren?
Die Wölbung der Trommel ist ein wichtiges Konstruktionselement für die Steuerung der Bandführung von Transportbändern und Antriebsriemen. Eine Reibschicht bzw. ein „Gummibelag“ unterstützt die Kraftübertragung zwischen Transportband und Antriebstrommel.
-
8 Tipps zur besseren Transportbandführung
Haben Sie Probleme bei der Führung Ihres Transportbands? Oft denkt man, dass das Band selbst das Problem verursacht. Dies ist meist jedoch nicht der Fall.
-
Reibung verstehen
Neulich wurde ich gebeten, ein Problem an einer Anlage zu untersuchen, die aufgrund übermäßiger Reibung zu heiß wurde. Dies kann ein häufiges Problem sein, sodass es hilfreich ist, die beteiligten Faktoren zu kennen. In diesem Blog werde ich erklären wie Reibung entsteht wie und sie gemessen wird.